Abfüllerdetails
share!

Offizielle Abfüllung [OA]


Nur wenige Distilleries (wie Glenfiddich, Bruichladdich, Springbank) besitzen eine eigene Abfüllanlage. Große Zentralabfüller werden von den einzelnen Brennereien mit den ausgewählten Fässern beliefert und mit der Abfüllung und Etikettierung beauftragt. Nachdem dabei eine große Anzahl verschiedener Fässer verwendet wird, ist zwar - im Gegensatz zu den unabhängigen Abfüllern - über Jahre eine recht einheitliches Geschmacksniveau möglich, die Individualität der einzelnen Abfüllungen ist dagegen sekundär. Im Regelfall werden Original- Abfüllungen mit 40 oder 43 %angeboten, in seltenen Fällen auch mit höherer Gradation. Aufgrund dieser geringen Stärke ist eine Kühlfiltrierung notwendig. Diese verhindert eine Trübung des Whiskys, insbesondere bei kühleren Temperaturen. Ebenso sind diese Produkte in vielen Fällen künstlich nachgefärbt um den typischen Whiskyfarbton zu erreichen.

In den letzten Jahren ist allerdings auch im Bereich der Eigentümerabfüllungen ein Trend zu individuelleren Produkten (höhere Alkoholstärken, limitierte Auflagen, Finishes etc.) zu sehen. Veränderte Eigentümerverältnisse (einige Distilleries wurden von den großen Konzernen ausgegliedert und an kleine Unternehmen bzw. unabhängige Abfüller verkauft) aber auch anspruchsvollere Käufer haben diese Entwicklung maßgebend beeinflusst.

Viele Whiskyfans und -sammler bevorzugen Originalabfüllungen, da im Regelfall für alte bzw. vergriffene Abfüllungen weit höhere Preissteigerungen als für unabhängige Abfüllungen zu erwarten sind.

In den letzten Jahren haben Originalabfüllungen hinsichtlich Qualität und Preisen die meisten unabhängigen Abfüllungen überflügelt.

Alle verfügbaren Produkte von Offizielle Abfüllung anzeigen »