Region-Details
share!

Highlands


Highlands

Als größte Malt-Whisky-Region Schottlands (genau genommen sind mit Ausnahme von Islay auch alle Inseln zu den Highlands zu zählen) wird diese in eine Anzahl von Subregionen unterteilt.
Wir unterteilen die Highlands in Speyside, Northern-, Western-, Eastern- und Southern Highlands (die südlichen Highlands werden gerne auch als Midlands bezeichnet). Traditionell werden auch alle Inseln mit Distilleries (mit Ausnahm von Islay) den Highlands zugerrechnet.
Mit an die 50 Distilleries verfügt die Speysideregion über die größte Brennereidichte. Einige der bedeutensten Distilleries sind in der Speyside angesiedelt.
Die südlichen, westlichen, östlichen und nördlichen Highlands sind jeweils relativ eigenständig und verfügen über charakteristische Produkte.
Trotzdem ist es nicht möglich, auf Grund der großen Anzahl an Brennereien mit sehr unterschiedlichen Philosophien und Produktionsrichtlinien, eine generelle Charakteristik der Highland-Malts zu entwickeln. Als wichtige Faktoren für die Individualität der Produkte in den Highlands gelten unterschiedliches Mikroklima sowie die Eigenarten der regionalen Wasserquellen.
Allgemein zeichnen sich Highland-Malts vor allem durch fruchtige bis malzige Töne mit meist leichten Rauchnoten aus. Aus den Highlands stammen auch besonders lang gereifte hochwertige Abfüllungen, deren Destillationsdatum bis in die Zeit des 2. Weltkriegs zurückreicht.

« zurück