Eingebettet in die sanften Hügel der Landschaft von Cotswolds wurde die Cotswolds Distillery 2014 gegründet. Als Geburtshelfer fungierten dabei der ehemalige Distillery Manager von Bowmore und der „Einstein des Whiskys“, Dr. Jim Swan.
2017 wurde der erste Whisky auf den Markt gebracht. Inzwischen wurde das Sortiment um die jährlichen Cask Collection erweitert. 4 limitierte Hearts & Craft Serien aus handverlesenen Fässern.
Beim Verkosten der kürzlich eingelangten Collection ist unserem Team der Cotswolds Sherry Cask Single Malt sofort aufgefallen.
Die Team Verkostungsnotizen:
Nase: dezent nach gekochter Frucht riechend
Gaumen: verhaltene Süße, rote Grapefruit, sanfte Bittertöne
Abgang: wiederkehrende Süße die sich angenehm an den Gaumen schmiegt
Unser Team empfiehlt dem Whisky 10 Minuten Luft zu lassen
Für diesen Monat hat das Potstill einen Whisky aus der neu angelieferten Duncan Taylor Octave Reihe ausgesucht. Craigellachie produziert hauptsächlich für den Blend Markt, ist aber bei unabhängigen Abfüllern immer wieder vertreten.
Die Verkostungsnotizen vom Potstill Team:
Schöner Sherry-Duft mit leicht ledrigen Noten und Apfel.
Im Geschmack wohl gerundeter Sherry, kräftig aber nicht überbordend, gekochter Apfel mit dunklem Holz.
Wir hoffen ihr könnt den Whisky genauso genießen wie wir.
Kilchoman Casado - portugiesisch für "Heirat" wurde für 6 Jahre in 38 frische Bourbon-Fässer abgefüllt und anschließend für 2 Jahre in 6000 Liter großen portugiesischen Rotweinfässern veredelt. Hier treffen torfiger Rauch verbunden mit fruchtigen Noten und etwas Pfeffer auf die Süße vom Rotwein im Abgang. Die Ausgabe ist auf 12900 Flaschen limitiert.
Arran hat als sehr limitierte Auflage mit 4200 Flaschen einen 17-jährigen Whisky in Fassstärke herausgebracht, der im Calvados Fass gefinisht wurde. Geliefert wird er in der edleren Rundbox mit Verschluss.
Unsere Geschmacksnotizen: Apfeltöne, am Beginn relativ süß, vergleichbar mir reifen Weintrauben. Schmiegt sich an den Gaumen und hat im trockenen Abgang leichte pfeffrigkeit.
Auch 2023 geht unsere Tradition weiter eine Whisky des Monats vorzustellen. Diesmal ein Benriach aus dem Sherry Butt, 8 Jahre alt.
Unsere Verkostungsnotizen dazu:
Zarter Rauch in der Nase, sehr schöner, vollmundiger Sherry mit angenehmer Süße. Ein Hauch von Kräutern die am Gaumen spielen mit langem warmen Abgang. Sowohl für Anfänger als auch erfahrene Whiskygenießer geeignet.
Wir wünschen ein gutes neues Jahr 2023 und Slainte!
Zum Jahresende dürfen wir die Potstill Edition von einem 11-jährigen Glentauchers als Whisky des Monats vorstellen.
Inverdarach ist der keltische Name von Inverkip, wo unsere Distillery beheimatet ist. Wir als Potstill nützen die Kooperation mit dem unabhängigen Abfüller der Ardgowan Distillery für unsere zukünftigen Potstill Editions. Jede einzelne Abfüllung wird von uns und von Max MacFarlane nach zahlreichen Verkostungsrunden ausgewählt. Max ist eine schottischen Legende, welcher als Masterdistiller für Highland Park mit Unterschrift auf jeder Flasche für deren Qualität garantierte und in seinen 20+ Jahren bei Highland Park mehrmals die Auszeichnung für den weltbesten Whisky erhielt. Damit haben wir eine Garantie für großartige Produkte, welche wir als Potstill Editions vermarkten dürfen.
Diese Edition ist in Kooperation mit Max MacFarlane und Inverdarach aufgelegt worden. Die neuen Editions kommen im neuen Design und werden auch fortlaufend nummeriert.
Tasting Notes:
A rich nose of dark orange marmalade, Christmas cake, and candied pecans alongside a floral edge of spicy, aromatic tulips. Dried fruit fills the palate, with bramble jam, butterscotch fingers, and clingy honey notes. The finish lingers beautifully, showcasing the sherry wood in spectacular style.
© Potstill 2023 | Twittern | Impressum Kontakt AGBs Widerrufsbelehrung / Widerrufsformular |
![]() |