Zum Hauptinhalt springen
Austrias Finest Whisky Store
Über 1600 verschiedene Produkte
Exklusive Potstill Editions
Größter Maltwhisky Händler Österreichs

Duncan Taylor 'The Seven Deadly Sins: Wrath' Laphroaig 2011 14 Years Old

Produktinformationen "Duncan Taylor 'The Seven Deadly Sins: Wrath' Laphroaig 2011 14 Years Old"

AUSTRIA Special Release curated by

Potstill @ Volksoper

Wrath – wild, ungestüm, zerstörerisch.
Dieser Laphroaig 2011 aus der provokanten Reihe The Seven Deadly Sins verkörpert Zorn in seiner reinsten Form: unbändig, kraftvoll und kompromisslos torfig. Ein dramatischer Islay-Single-Malt, der die zerstörerische Kraft der Natur und die Leidenschaft des Feuers vereint.

Aroma (Nose):
Intensiver Torfrauch, Jod, Meersalz und medizinische Noten treffen auf dunkle Gewürze, Leder und eine Prise schwarzer Pfeffer. Rauchig-würzig mit einer salzigen Meeresbrise – ein wilder Sturm im Glas.

Geschmack (Palate):
Explosiv und kraftvoll, mit intensiven Noten von nassem Torf, Asche, Lakritz, dunkler Schokolade und einer kräftigen Würze. Der Zorn entfaltet sich mit jedem Schluck – intensiv, wärmend und voll Energie.

Abgang (Finish):
Lang anhaltend, rauchig und feurig, mit einer Mischung aus salziger Meeresluft, Gewürzen und einem Hauch von Süße, die den Sturm etwas mildert, ohne ihn zu zähmen.


Wrath ist ein Whisky, der keine Kompromisse kennt – für alle, die den intensiven, rohen Charakter Islays lieben und den Zorn im Herzen tragen.



Edition: Potstill Edition
Einzelfassabfüllung: Ja
Herkunftsland: Schottland
Region: Isle of Islay
Abfüller: Duncan Taylor [DT]
Altersbereich: 10 - 14 Jahre
Alter: 14 Jahre
Fassstärke: Ja
Jahrgang: 2011
Whisky Typ: Single Malt
Fassnummer: 834815
Anzahl der Flaschen: 89
Stärke %: 50,6 %
Hersteller "Laphroaig Distillery"

Laphroaig ist punkto Verkaufszahlen die Nummer 1 auf Islay. Dass die Friends of Laphroaig mehr als 500.000 Mitglieder haben, bestätigt diese Führungsposition. Andererseits ist eine Mitgliedschaft bei den Friends of Laphroaig nicht gerade exklusiv.

1860 wurde Laphroaig mit der ebenfalls am gleichen Standort produzierenden Adenistiel Distillery vereint. Einige der alten Adenistile Gebäude existieren noch und werden von Laphroaig als warehouses oder Büros benutzt. Von 1954 bis 1972 war die legendäre Bessie Williamson als als Distillerymanagerin bei Laphroaig tätig.

Das benötigte Malz wird zu einem Siebentel selbst produziert, der überwiegende Teil kommt jedoch von der Zentralmälzerei in Port Ellen. Allerdings wird auch vom Mainland Malz bezogen. In der betriebseigenen Darre wird das Malz auf 60 ppm getorft und mit der "fremdgemälzten" Gerste vermischt. Dadurch wird der ppm-Wert auf ca. 40 reduziert.

Neben der Standard-range kommen hin und wieder hauseigene special releases auf den Markt. In den letzten Jahren ist Laphroaig auch in einer großen Anzahl unabhängiger Abfüllungen zu finden.

6 Washbacks
4 Washstills
3 Spirit stills

Besitzer: Beam Suntory

Weiterführende Links der Brennerei/Marke