Jameson Irish Whiskey 4,5L inkl. Cradle
Produktinformationen "Jameson Irish Whiskey 4,5L inkl. Cradle"
Jameson Irish Whiskey ist weltweit bekannt für seinen milden Geschmack, der auf der dreifachen Destillation basiert – ein Markenzeichen irischer Whiskeys.
Herstellung:
- Dreifach destilliert: Garantiert eine außergewöhnlich weiche Textur.
- Blend: Eine sorgfältige Mischung aus Pot Still Whiskey (aus gemälzter und ungemälzter Gerste) und Grain Whiskey.
- Reifung: Der Whiskey lagert mindestens 4 Jahre in Fässern aus amerikanischer Weißeiche (ehemalige Bourbonfässer) und Sherryfässern, was ihm eine subtile Komplexität verleiht.
Aroma :
- Leicht und floral, mit einer angenehmen Balance aus süßen und würzigen Noten.
- Dominierende Nuancen:
- Grüne Äpfel und Birnen für eine fruchtige Frische.
- Vanille und Honig für eine süße Basis.
- Subtile Holztöne von der Fassreifung, gepaart mit einem Hauch von gerösteten Nüssen und Sherry.
Gaumen:
- Sanft und ausgewogen, ein Markenzeichen von Jameson.
- Geschmackliche Highlights:
- Vanille, Karamell und ein leichter Hauch von Buttertoffee.
- Gewürze, darunter ein Hauch von Zimt und Pfeffer, sorgen für Tiefe.
- Fruchtige Noten, insbesondere Zitrusfrüchte und getrocknete Aprikosen, runden das Profil ab.
- Ein angenehmer Holzcharakter, der die Süße harmonisch ergänzt.
Finish:
- Mittellang und sanft, mit einem wärmenden Gefühl.
- Ein Hauch von Vanille, Mandel und leicht geröstetem Holz bleibt auf der Zunge zurück.
Besonderheiten der 4,5L-Flasche
Design:
- Die Flasche ist ein echter Hingucker und trägt das typische Jameson-Label, das seit Jahrzehnten für Tradition und Qualität steht.
- Der massive Glasbehälter unterstreicht den Premium-Charakter.
Cradle (Schaukelständer):
- Das Cradle ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll gestaltet, häufig aus poliertem Metall.
- Es ermöglicht das sichere und einfache Ausgießen, ohne die schwere Flasche anheben zu müssen.
- Ideal für gesellige Runden, da das Cradle als zentraler Punkt dient.
Verwendungsmöglichkeiten
Pur oder auf Eis:
- Der Whiskey kann klassisch pur oder auf Eis genossen werden, um die sanften Aromen voll auszukosten.
Cocktails:
- Perfekt für irische Klassiker wie den Irish Coffee oder einfache Mixgetränke wie Jameson Ginger & Lime.
Dekoration oder Geschenk:
- Die 4,5-Liter-Flasche ist ein beliebtes Sammlerstück und ein beeindruckendes Geschenk für Whiskey-Fans.
- Ideal für Feiern, Bars oder besondere Anlässe, bei denen Stil und Genuss im Vordergrund stehen.
- Whiskey-Liebhaber: Die Großflasche ist ein luxuriöses Statement und bietet den bekannten Jameson-Genuss in großer Menge.
- Sammler: Die Kombination aus Flasche und Cradle macht dieses Set zu einem begehrten Objekt.
- Gastgeber: Perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight in einer Bar.
- Geschenk: Eine ideale Wahl für Jubiläen, Geburtstage oder Firmenfeiern.
Fazit
Die Jameson Irish Whiskey 4,5L inkl. Cradle ist mehr als nur eine Flasche Whiskey – sie ist ein Statement für Gastfreundschaft, Genuss und Eleganz. Mit ihrem milden, ausgewogenen Charakter und dem beeindruckenden Design ist sie sowohl geschmacklich als auch optisch ein Highlight
Einzelfassabfüllung: | Nein |
---|---|
Herkunftsland: | Irland |
Abfüller: | Offizielle Abfüllung [OA] |
Altersbereich: | Keine Angabe |
Fassstärke: | Nein |
Stärke %: | 40 % |
Wenn die typischen irischen Whiskeys wie Jameson, Powers, Paddys oder Tullamore Dew genannt werden, wissen viele nicht, dass sie alle aus der zentralen Midleton Distillery in Cork stammen.
Erst durch die Cooleys Distillery in Verbindung mit der kleinen Kilbeggan-Distillery wurde dieses Monopol Ende der 1980er Jahre gebrochen.
Die zentrale Rolle der Midleton Distillery entstand im 20 Jahrhundert durch politische und ökonomische Zwänge. 1920 (Unabhängigkeit der Republik Irland) gab es ein Handelsembargo durch Großbritannien (dieses umfaßte auch Kanada und Australien) Ende der 20er Jahr kam die amerikanische Prohibition und in den 40er Jahren der 2. Weltkrieg - somit war der Exportmarkt zusammengebrochen.
Die schwierige Lage führte dazu, dass sich immer mehr Brennereien zusammenschlossen und schlußendlich alles auf einen Produktionsstandort in Cork konzentriert wurde.
Die Midleton Distillery und fast alle Markenrechte besitzt der französische Konzern Pernod Ricard.
Die alte Distillery dient in erster Linie als Ausstellungs- und Besuchereinrichtung. Die Produktion erfolgt in einer modernen Anlage in unmittelbarer Nähe zur alten Brennerei, die Errichtung von einem neuen Still-House befindet sich in der Planungsphase.
Besitzer: Pernod Ricard