Zum Hauptinhalt springen
Austrias Finest Whisky Store
Über 1600 verschiedene Produkte
Exklusive Potstill Editions
Größter Maltwhisky Händler Österreichs

Rosebank 31yo Release 2 Bottled 2022

Produktinformationen "Rosebank 31yo Release 2 Bottled 2022 "

Dieser verführerisch leichte und lebendige 31-Jährige führt mit Zitrusfrüchten, weicher Vanille und kandierten Mandeln. Kamille, Beere und gebackene Banane zieren den Gaumen, mit einem charakteristischen weichen Abgang von süßen Pfirsich-, Eichen- und Kräuternoten. Die zweite in der globalen Reihe der Vermächtnis-Veröffentlichungen von Rosebank verkörpert die Qualitäten, die Rosebank als "König der Lowlands" verehrt haben. Diese seltene Abfüllung wurde aus Fässern gewonnen, die vor der vorzeitigen Schließung der Brennerei in den frühen 1990er Jahren geborgen wurden. Der 31-Jährige besteht aus knappen Beständen aus der Zeit kurz vor der Einmottung des Standorts Falkirk im Jahr 1993.  Obwohl der Lowland Single Malt über drei Jahrzehnte in Fässern verbracht hat, behält er eine helle und pikante Nase mit einem Hauch von Limette und Zitronengras. Dieses leichte, lebendige Profil setzt sich am Gaumen fort, wo Minze und Kamille auf robustere Noten von Leder und Bananenbrot treffen. Der Dram endet mit langen Kräuternoten, süßen Pfirsichen und einem Hauch von Eiche.
NASE: Citrus Burst, Limette, Zitronengras und Koriandersamen, Nelke mit weicher Vanille und gezuckerten Mandeln GAUMEN: Fantastisches Alter bei noch leichtem und lebendigem Gewicht, Minze, Kamille mit Leder, Beeren- und Bananenbrot 
ABGANG: Süßt mit einem Hauch von Pfirsich, Eiche und langen Kräuternoten.




Herkunftsland: Schottland
Region: Lowlands
Abfüller: Offizielle Abfüllung [OA]
Altersbereich: 26+ Jahre
Alter: 32 Jahre
Whisky Typ: Single Malt
Stärke %: 48,1 %
Hersteller "Rosebank Distillery"

Als Rosebank nicht als Classic Malt der Lowlands von Diageo positioniert wurde, war die Schließung der Brennerei nicht mehr aufzuhalten. 1993 erfolgte die Einmottung. Viele erhofften eine Wiedereröffnung, aber 2010 wurde der Großteil der technischen Ausrüstung angeblich gestohlen. Eine Wiedereröffnung wurde dadurch unmöglich.

Einige Gebäude wurden in ein Restaurant bzw. Büros und Wohnungen umgewandelt. Vieles ist noch erhalten, aber bereits in einem relativ schlechten Zustand.
Rosebank war eine der wenigen schottischen Brennereien die dreifach destillierten.

In den letzten Jahren wurden die vorhandenen Fässer merklich weniger und nur noch selten kommt eine unabhängige Abfüllung - meist bereits zu spürbar erhöhten Preisen - auf den Markt.

2017 wurde die Brennerei - inklusive Fassbestand - von Diageo an Ian MacLeod verkauft. Der neue Besitzer kündigte umgehend eine Wiedereröffnung mit Beibehaltung der Dreifachdestillation für die nächsten Jahre an.

Besitzer: Ian Macleod Distillers

Weiterführende Links der Brennerei/Marke