Kurz Übersicht zu Arran Distillery
1995
wurde mit der Produktion in dieser neuen Brennerei begonnen. Damit
setzt sich eine jahrhunderte alte Tradition auf der Isle of Arran weiter
fort.
1993 von Harold Currie gegründet, wurden die Bauarbeiten
aus Rücksicht auf ein brütendes Seeadler-Pärchen für Monate
unterbrochen. Die Brennerei wurde in modernem Stile geplant und verfügt
über optimierte Produktionsabfläufe, wobei die gesamte Herstellung in
einem großen Raum erfolgt. Arran ist somit eine der wenigen
Distilleries, in denen mash-tun, washbacks und stills nebeneinander
arbeiten. Arran hat derzeit sowohl nicht getorfte als auch rauchige
Malts in ihrem Portfolio.
2016 wurde die Kapazität mit dem Einbau zwei weiterer Brennblasen erhöht.
6 Washbacks
4 Stills
Besitzer: Isle of Arran Distillers
Häufige Fragen zu Arran
Ist Arran gut?
Wir finden Ja! Die Qualität des Arran Whiskys wird allgemein hoch geschätzt. Die Distillery legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsverfahren und verwendet hochwertige Zutaten. Viele Whisky-Liebhaber loben die Balance und Komplexität der Arran Abfüllungen, die oft fruchtige und malzige Noten aufweisen. Da es sich hier um eine Schottische Distillery handelt verwendet man den Namen Whisky und nicht Whiskey wie für irische oder amerikanische Whiskeys.
Ist Arran Whisky getorft oder rauchig?
Im Gegensatz zu vielen anderen schottischen Whiskys, insbesondere aus den Highlands oder Islay, ist der Arran Whisky in der Regel nicht stark getorft oder rauchig. Die Distillery produziert sowohl ungetorfte als auch einige limitierte Abfüllungen, die leicht getorft sind. Momentan haben wir als Vertreter die Arran 15 years old - Peated Sherry Butts Abfüllung im Sortiment. Die meisten Standardabfüllungen sind jedoch eher mild und fruchtig, ohne die intensive Rauchigkeit, die man von getorften Whiskys erwarten würde.
Aus welcher Whiskyregion kommt Arran?
Arran gehört zur Region der Islands und ist örtlich zwischen Campbelltown und den Lowland, obwohl die Isle of Arran eigentlich eine eigene, einzigartige Identität hat. Die Whiskys aus dieser Region sind oft bekannt für ihre Vielfalt und die Möglichkeit, verschiedene Geschmacksprofile zu erkunden. Die Whiskys von Arran weisen einige Ähnlichkeiten mit den Whiskys aus der Speyside auf, insbesondere in Bezug auf die fruchtigen und süßen Noten. Beide Regionen produzieren oft Whiskys, die leicht und zugänglich sind, mit einem Fokus auf Aromen wie Äpfel, Birnen und Vanille.
Geschmack von Arran im Allgemeinen:
Der Geschmack von Arran Whisky ist in der Regel geprägt von fruchtigen Aromen, wie Äpfeln, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, kombiniert mit einer sanften Malzigkeit. Oft finden sich auch Noten von Vanille, Honig und Gewürzen. Die Textur ist meist weich und rund, was den Whisky sehr angenehm macht. Einige Abfüllungen können zusätzliche Komplexität durch die Reifung in verschiedenen Fassarten, wie Sherry- oder Bourbonfässern, entwickeln. Vorallem bei älteren Abfüllungen findet man oft präsente Sherry-Noten. Ein gutes Beispiel ist der Arran 18 years old.
Core Range von Arran Distillery
Die Core Range von Arran umfasst eine sorgfältig ausgewählte Palette von Whiskys, die die Essenz der Brennerei verkörpern. Zu den Hauptabfüllungen zählen:
- Arran 10 Jahre: Dieser Whisky besticht durch seine fruchtigen Aromen von Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer sanften Malzigkeit. Er ist ein idealer Einstieg in die Welt von Arran.
- Arran 18 Jahre: Mit seiner längeren Reifung in verschiedenen Fässern entfaltet dieser Whisky eine bemerkenswerte Komplexität. Er bietet reichhaltige Noten von Trockenfrüchten, Gewürzen und einer feinen Süße, die das Geschmackserlebnis abrunden.
- Arran Barrel Reserve: In frischen Bourbonfässern gereift, präsentiert sich dieser Whisky mit lebhaften Aromen von Vanille und Karamell, die von einer fruchtigen Frische begleitet werden.
- Arran Sherry Cask: Durch die Reifung in Sherryfässern erhält dieser Whisky eine tiefere Farbe und komplexe Aromen von Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen, die harmonisch mit der typischen Fruchtigkeit von Arran verschmelzen.
- Arran Amarone Cask: Diese limitierte Abfüllung reift in Amarone-Weinfässern und bietet ein einzigartiges Geschmacksprofil mit Aromen von roten Früchten, Schokolade und einem Hauch von Gewürzen, die den Whisky besonders machen.
Inhalt: 0.7 Liter (225,71 €* / 1 Liter)